Wir wollten schon immer mal nach El Hierro zu Ralf, der mit MTB-Active einen kleines aber feines Bikeangebot auf der Insel anbietet. Nachdem wir die zweite Woche auf Lanzarote streichen mussten, bin ich mit Albert nach El Hierro weiter geflogen und dort eine Woche mit Ralf gefahren. El Hierro ist die westlichste und kleinste der Kanareninseln. Es gibt nur einen kleinen Flughafen, auf dem nur die Regionalflieger von Binter, aber keine Ferienflieger landen und starten können. Das ist Fluch und Segen zugleich. Die Anreise ist etwas aufwändiger. Direkt geht gar nichts. Dafür gibt es KEINEN Massentourismus auf El Hierro. Die rund 1000 Gästebetten verteilen sich auf kleine Hotels, Apartments und Ferienwohnungen. Entsprechend gibt es dort gegenüber Lanzarote von allem mehr: => Höhere Berge => Steilere Trails => Verschiedene Klimazonen auf engen Raum => Mehr Grün => Mehr Wolken und mehr Regen Die Trails auf El Hierro sind herausfordernd. Aber wer gerne auf S2 Level fährt, wird hier viele super schöne Trailtouren erleben. Es wird viele auf uralten Dorfverbindungswegen gefahren. Diese sind der Topografie entsprechend in der Regel steil und steinig. Es sind aber auch immer wieder von Ralf angelegte oder gepflegte schöne flowige Strecken durch die Farnwälder dabei. Durch einen gut organisierten Shuttle Service gibt es ein schönes Verhältnis von Höhen- zu Tiefenmetern.
War früher nach dem Jahreswechsel auf den Kanaren Nebensaison, scheint sich der Wintertourismus in den letzten Jahren zunehmend auf die Kanaren zu fokussieren. Wir hatten nur noch für eine Woche Zimmer im Hotel zur Verfügung gestellt bekommen. Wir hatten dennoch unseren Spaß und haben die Trails quer über die Insel unsicher gemacht. Eine Bildersammlung findet ihr hier.
Für alle Menschen, die noch keine oder wenig Erfahrung mit dem Biken auf Trails haben, wurde eine Einsteigergruppe eingerichtet. Natürlich können auch Biker mitmachen, die bereits Trailerfahrung haben und ihre Technik verbessern möchten. Geeignet für Mountainbike BioBike und eMTB (mixed). Das Programm und weitere Informationen bekommt ihr hier.
Das Hotel ist auch in der „Nachsaison“ nach den Winterferien so gut wie ausgebucht. Die zweite Woche mussten wir streichen, da Zimmer nur noch gegen eine Anzahlung für uns hätten freigehalten werden können, was wir als nicht kommerzieller Anbieter natürlich nicht leisten können. Deshalb haben wir die zweite Woche streichen müssen. Das Hotel ist auch in der ersten Woche pauschal und über die Hotel-Internetseite nicht mehr buchbar. Für die Woche vom 12.-19.1.2025 können über uns derzeit aber noch Zimmer gebucht werden. Eine Ankunft am 11.1.2025 ist aber wegen fehlender Kapazitäten auch schon nicht mehr möglich.
Für alle Teilnehmer und Interessierte stellen wir am 9.11.2024 ab 19:00 Uhr das Programm und den Ablauf der Lanzarote Vulkantrailwochen im Januar 2025 vor und stehen zur Klärung aller offenen Punkte und Fragen zur Organisation zur Verfügung.
Ihr könnt euch über MS Teams hier einwählen (Browser genügt, MS Teams muss nicht installiert sein)
In der letzten Tour ist ein schöner Artikel über Lanzarote als Rennraddestination im Winter. Was glaubt ihr, um wieviel spektakulärer wird die Insel, wenn mit den Rädern die asphaltierten Straßen verlassen werden können….. :-)
Hier könnt ihr euch die Webversion des Artikels anschauen.
Neueste Kommentare